Dann wird in den einzelnen Wahlgängen entschieden, wer künftig die Geschicke in den jeweiligen Kreis- und Rathäusern leiten wird.
Die Aufgaben des Landrats/der Landrätin im Rhein-Sieg-Kreis: Im ersten Wahlgang am 14. September 2025 hatte Amtsinhaber Sebastian Schuster (CDU) rund 45 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten – und geht nun für uns in die Stichwahl. Jetzt wirbt auch der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen im Rhein-Sieg-Kreis für die Wiederwahl von Sebastian Schuster, der das Wohlergehen im Rhein-Sieg-Kreis seit rund elf Jahren maßgeblich mitbestimmt: mit großem Erfolg, mit Weitblick, mit Erneuerungskraft und Fairness.
Über diese breite Unterstützung freut sich auch der CDU-Kreisvorsitzende Oliver Krauß MdL:
„Angesichts der enormen Herausforderungen, vor denen wir in unserer Heimat stehen, ist es elementar wichtig, dass wir offen sind für das Neue, dass wir uns den großen Herausforderungen stellen und dabei engzusammenarbeiten. Auf der Grundlage der Werte, die wir teilen, sind verlässliche politische Mehrheiten unverzichtbar. Sie müssen pragmatische Lösungen ermöglichen, mit dem notwendigen Tempo, mit sozialem Augenmaß, mit Gerechtigkeit im Wandel.
Daher werben wir nicht nur aus voller Überzeugung für die Wiederwahl von Landrat Sebastian Schuster, sondern wir möchten auch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem bisherigen Koalitionspartner fortsetzen.
Dass Sebastian Schuster weit über die Grenzen der eigenen Partei hinaus viel Unterstützung erfährt, sei ein positives Signal der Ermutigung: für eine zusammenstehende Gesellschaft, die optimistisch ist, weil sie ein gemeinsames Werk vollbringt.

Empfehlen Sie uns!