
Am 23. November 2024 nominierten die Mitglieder der Union, die im Rhein-Sieg-Kreis wahlberechtigt sind, Sebastian Schuster mit mehr als 95 Prozent der Gesamtstimmen. Als Termin für die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ist der 14. September 2025 festgelegt worden. Zu der Aufstellungsversammlung hatte der CDU-Kreisverband Rhein-Sieg in die Aula der Steyler Missionare nach Sankt Augustin eingeladen. Neben der Kandidatur Schusters gab es in Sankt Augustin keine weiteren Bewerbungen.
„Dieses Vertrauen ist ein kraftvolles Zeichen und gibt Motivation, unsere Region weiter nach vorne zu bringen“. In einer energiegeladenen Rede unterstrich Sebastian Schuster den unbedingten Willen, im Wandel Erfolg zu haben: „Eine stabile Wirtschaft, effektiver Klimaschutz, sichere Infrastruktur, beste Bildung – vor uns liegen große Aufgaben“.
Seit dem Sommer 2014 steht Schuster als Landrat an der Spitze des Kreises. Dass der Volljurist, der mit seiner Frau Margret in Königswinter lebt, zu einer erneuten Kandidatur bereit ist, ist für den Vorsitzenden der CDU Rhein-Sieg, Oliver Krauß MdL, ein starkes Signal: „Sebastian Schuster hat große Erfahrung. Er besitzt beste Kompetenzen. Sebastian Schuster handelt für die persönliche Freiheit in einer Verantwortungsgemeinschaft, in der sich das Mitmachen lohnt und die niemanden zurücklässt.“
Die Begeisterung dafür, für die Zukunft gemeinsam das Beste zu geben, war in der Rede von Sebastian Schuster absolut gegenwärtig: „Zusammen und entschlossen werden für die Verwirklichung unserer Ziele arbeiten und eine zukunftssichere, lebenswerte Region gestalten“, appellierte der gerade gewählte Kandidat an die rund 150 Mitglieder der CDU in Sankt Augustin. Sebastian Schuster bekräftigt das Bonn/Berlin-Gesetz, eine faire Aufgabenteilung im Bund – mit einer positiven Dynamik, die in der Lebenswirklichkeit ankommt.
Die Erfolge, die im Alltag von Mitbürgerinnen und Mitbürgern konkret zählen, sind für die CDU im Rhein-Sieg-Kreis auch in den Wahlkämpfen entscheidender Gesichtspunkt, die im Jahr 2025 aufeinander folgen. Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt.
Oliver Krauß: „Wir sind gut vorbereitet. Mit Elisabeth Winkelmeier-Becker und mit Dr. Norbert Röttgen haben wir die Kandidaten für unsere beiden Bundestagswahlkreise aufgestellt. In unseren Gemeinden und Städten im Rhein-Sieg-Kreis gehen Aufstellungsveranstaltungen über den Jahreswechsel noch weiter. Aber jetzt schon gibt es eine große Zahl von Bewerberinnen und Bewerbern, die bei der Kommunalwahl im September 2025 ein richtig gutes Angebot machen. Wir wollen Probleme nicht aufschieben, sondern alles dafür tun, dass wird sie nachhaltig lösen. Damit es aufwärts geht und damit es einen neuen Optimismus gibt, ist das gemeinsame Werk notwendig, von allen Generationen. Dafür steht Sebastian Schuster besonders.“
Empfehlen Sie uns!