Veranstaltung zum Thema 'Von Warnhinweisen bis Social Media'

Veranstalter: Arbeitskreise Medien der CDU Köln und der CDU Rhein-Sieg

Content urheberrechtlich schützen und gleichzeitig vermarkten - was sich wie die Quadratur des Kreises liest, kann durch innovative juristische und Marketing-Maßnahmen gelingen. Denn ein Großteil der Nutzung illegalen Contents geschieht mit der im WWW verbreiteten Umsonst-Mentalität, wenn der Normal-User "mal eben" auf den Link der Kinoplattform mit exotischer Domain klickt.

Wie kann bei diesem User das Bewusstsein für die durch ihn verursachte Erosion der kulturellen Vielfalt geschaffen werden - und sein Interesse an audiovisuellen Inhalten gleichzeitig für die Vermarktung legaler Angebote genutzt werden? Was bedeutet das für diesen User wie auch für den Content-Produzenten? Bietet sich gar ein Ausweg aus dem Streit um die Freiheit des digitalen Raumes, die auch nur Freiheit in Grenzen ist?

Darüber diskutieren nach einer Einführung von Prof. Dr. Rolf Schwartmann (Kölner Forschungsstelle für Medienrecht an der Fachhochschule Köln), der jüngst im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie eine europaweit fokussierte Studie zur Stärkung des Urheberrechts durch sanktionslose Warnhinweise vorgelegt hat, verschiedene Fachleute.

Details entnehmen Sie bitte der >>Einladung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Termin

19.06.2012 17:30
  • Veranstaltungslokal: Hotel Im Wasserturm
  • Kaygasse 2
  • 50676 Köln