In unserem neuen Format /vérsus/! wollen wir aktuelle Themen von allen Seiten beleuchten und kritisch und offen in 90 Minuten diskutieren. Diesmal:
Ich bin so frei?! Unterwegs im Netz.
Das Internet, Soziale Netzwerke und Whatsapp & Co. bestimmen längst unseren Alltag. Mehr als jeder Dritte (38 Prozent) kann sich ein Leben ohne Social Media nicht mehr vorstellen. Unter den 14- bis 29-Jährigen ist es laut einer Studie des Fachverbands BITKOM sogar jeder Zweite (49 Prozent). Das Smartphone ist inzwischen der wichtigste Zugang zu den sozialen Netzwerken: Mittlerweile greifen acht von zehn Social-Media-Nutzern zum Smartphone. Rund um die Uhr wird im Netz gepostet, gestreamt, gebloggt, geshoppt aber leider auch getürkt, gefaked und gemobbt. Wie ist es um die Neutralität im Netz bestimmt, wenn Regeln gebrochen, Menschen belogen und betrogen oder beleidigt werden? Wie können Kreative auch im Netz an Einnahmen beteiligt werden, wenn Plattformen mit ihren Werken werben? Wie sollen die Updates von NetzDG und Urheberrecht aussehen? Und überhaupt: Wie funktioniert Demokratie im Digitalen Zeitalter?
Diskutieren und reden Sie bei Kölsch & Bratwurst mit Prof. Dr. Haarkötter, Journalist und „Medienprofessor“, Thomas J.J. Schauf (Vorstand c-netz), Christoph K. Weidner (argutus I digital xp3rts) und Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB. Ich freue mich auf Sie!
Bitte melden Sie sich unbedingt vorab per Mail unter ichbindabei [at] cdu-rhein-sieg.de an.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Meertz
Geschäftsführer CDU Rhein-Sieg
Termin
- Kreisgeschäftsstelle der CDU Rhein-Sieg
- Wahnbachtalstraße 8
- 53721 Siegburg
Empfehlen Sie uns!