
„Für die Zukunft seh‘ ich schwarz“ - Buchpräsentation mit Diana Kinnert
CDU Wachtberg lädt zum zweiten politischen Kamingespräch auf Burg Adendorf
„Geht eine junge Frau zum CDU-Stammtisch, und niemand spricht mir ihr.“ So lautet der erste Satz in Diana Kinnerts Buch „Für die Zukunft seh‘ ich schwarz“. Und tatsächlich ist sie mit ihren Eigenschaften jung, weiblich, Migrantenkind nur schwer als CDU-Mitglied zu erkennen, die in großer Mehrzahl männlich und durchschnittlich 60 Jahre alt sind. Das führt dazu, dass sie in den Medien schon mal als „It-Girl der CDU“ bezeichnet wird oder als „Merkels taffes Mädchen“. Dabei hat Diana Kinnert so viel mehr zu bieten. Das ist auch Dr. Peter Tauber, dem Generalsekretär der CDU Deutschlands aufgefallen, der die Studentin der Politikwissenschaften in die CDU-Bundeskommission Parteireform "Meine CDU 2017" berufen hat, wo sie die Arbeitsgruppe Jugend leitet. Und nun hat sie im Rowohlt Verlag ein Buch veröffentlicht, das – so der Deutschlandfunk – „positiv mit einem anregenden und bisweilen unkonventionellen Entwurf für ein Umdenken in der konservativen Politik überrascht“.
Möchten auch Sie sich positiv überraschen lassen? Dann kommen Sie am 9.11.2017 um 19.00 Uhr nach Wachtberg Adendorf, wo Diana Kinnert auf Einladung der CDU Wachtberg im Rittersaal der Burg Adendorf über sich selbst, ihr Buch und ihre Ideen sprechen wird! Nach der erfolgreichen Veranstaltung mit Wolfgang Bosbach im Frühjahr freut sich das Moderatoren-Team Robert Hein und Anja Rüdiger wieder über einen ganz besonderen Gast und auf ein interessiertes Publikum. Anmeldung bis zum 08.11.2017 unter: kinnert [at] schmidt-wachtberg.de. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
(CDU Wachtberg, A. Rüdiger)
Termin
- Rittersaal der Burg Adendorf
- Burg Adendorf 1
- 53343 Wachtberg
Empfehlen Sie uns!